Handy defekt wegen eines Wasserschadens?

Ein Handy Wasserschaden kann viele Ursachen haben. Bereits ganz kurzer Kontakt mit Wasser kann die Platine und andere Bauteile des Handys empfindlich beschädigen. Vom Regentropfen über das Getränk, welches darüber geschüttet wurde, bis hin zum Mitwaschen in der Waschmaschine. Wasser kann in vielen Formen und Mengen die Software eines Smartphones schwer außer Gefecht setzen. In solchen Fällen ist Hilfe vom Experten erforderlich. Nicht in allen Fällen können Wasserschäden noch repariert werden. Doch die Spezialisten vom Phone Service Center sind jederzeit mit ihrer Expertise für Sie da.

Wir bieten eine begrenzte 6 Monate lange Garantie auf alle unsere Reparaturen. Wenn die ursprüngliche Reparatur aufgrund eines Defekts mit einem Ersatzteil, das wir eingebaut haben, oder aufgrund der ausgeübten Maßnahmen bei der Reparatur des Geräts fehlschlägt, werden wir es ohne wenn und aber kostenlos reparieren.

Wir kennen unsere Arbeit gut, und diese Erfahrung zeigt sich in der Qualität und Geschwindigkeit unserer Arbeit wieder. Viele Reparaturen können noch am selben Tag durchgeführt werden. Wir wissen, wie unpraktisch ein defektes Gerät sein kann. Daher arbeiten wir schnell daran, die Probleme zu beheben.

Auf der Suche nach der passenden Werkstatt spielen Kosten und Qualität bei einer Reparatur eine zentrale Rolle für den Smartphone-Nutzer. Anhand des Reparaturpreises ist für den Nutzer jedoch schwer erkennbar, ob es sich beim Ersatzteil um ein Original oder eine Kopie handelt. Um Ihr Smartphone oder Tablet optimal zu reparieren, verwenden wir ausschließlich qualitativ hochwertige Originalteile Ihres Herstellers.

Wie kann ich einem Wasserschaden vorbeugen?

Schäden durch Wasser entstehen durch unsachgemäße Handhabung, was oft ein Grund ist, warum Versicherungen aussteigen. Beispiele dafür sind:

  • Telefonieren oder Surfen bei Regen
  • Sehr feuchtes Klima (etwa im Urlaub in tropischen Gefilden, aber auch in dampfenden Badezimmern)
  • Das Liegenlassen der Geräte neben Getränken
  • Wasserspritzer beim Schwimmen am See

Entweder Sie achten ordentlich darauf, wo Sie Ihr Handy ablegen oder zwischenlagern, oder Sie lassen es am besten gleich in der Tasche bzw. der Hosentasche und nehmen es nur bei Bedarf zur Hand.

Was soll ich bei einem Wasserschaden tun?

Im Fall eines Wasserschadens gilt: Je schneller Sie reagieren, desto höher die Chance auf Vermeidung weiterer Schäden! Das Wasser verursacht Korrosionen auf Platine, Schrauben und weiteren
Bauteilen. Diese breiten sich durch chemische (elektrolytische) Reaktionen immer weiter aus und setzen die Hardware komplett außer Gefecht. Hier sollte schnellstmöglich ein Experte hinzugezogen werden!

Wie Sie als „Erste-Hilfe“ reagieren können:

  • Kappen Sie jegliche Stromzufuhr! Es besteht Kurzschlussgefahr. Schalten Sie das Gerät umgehend aus. War es vor Kontakt mit dem Wasser bereits ausgeschaltet, bitte nicht wieder einschalten.
  • Trocknen Sie das Handy und seine Teile, sofern diese herausnehmbar sind. Tupfen Sie Akku, Sim-Karte und Speicherkarten mit einem trockenen Tuch ab.
  • Verwenden Sie zum Trocknen keinesfalls andere Hilfsmittel wie Föhn oder Ofen, da durch die Hitze die Hardware ebenfalls stark beschädigt werden kann.

Bitte bringen Sie das Gerät so schnell wie möglich zum Fachmann. Dieser verfügt nicht nur über das notwendige Knowhow, sondern auch über die fachgerechte Ausrüstung, um Ihrem Handy auf professionelle Art und Weise wieder auf die Sprünge zu helfen. Die Experten von Phone Service Center sind bestens gerüstet, um dem Wasserschaden zu Leibe zu rücken.

Wie sieht die Reparatur bei Wasserschäden konkret aus?

Bei einem Wasserschaden muss in allen Fällen zunächst eine Ultraschallreinigung durchgeführt werden. Durch diese werden Verunreinigungen und Korrosionen dort losgelöst, wo der Pinsel nicht hingelangt, also auch unter den Bauteilen und zwischen den vielen Lötpunkten.

Wie lange dauert eine Reparatur bei einem Wasserschaden?

Wie lange die Reparatur Ihres Smartphones oder Tablet dauert, hängt von der Art und vom Ausmaß des Wasserschadens ab. Bitte rechnen Sie mit 1–2 Werktagen.

Was kostet meine Reparatur?

Die Kosten richten sich ebenfalls nach Art und Ausmaß des Wasserschadens. Wie bei einem Auto, das rostet, kann man auch hier nur die befallen Bauteile ganz austauschen, da Rost – wie jede Korrosion – sich weiter ausbreitet. Mit etwas Glück geschieht eine Ultraschallreinigung frühzeitig und die Korrosionen haben noch nicht eingesetzt. In zwei Dritteln aller Fälle funktioniert das Handy nach der chemischen Ultraschallreinigung wieder einwandfrei. Die Kosten hierfür betragen € 49,-.

Ist ein Wasserschaden durch die Garantie abgedeckt?

Da ein Wasserschaden meist ein Eigenverschulden durch unsachgemäße Handhabung darstellt, wird er in den seltensten Fällen durch eine Garantie abgedeckt. Fragen Sie hierzu jedoch bitte Ihre Haftpflichtversicherung.

Sie können uns von Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 jederzeit erreichen. Nehmen Sie am besten noch heute Kontakt mit uns auf, sowohl telefonisch als auch elektronisch (E-Mail, WhatsApp, SMS, Kontaktformular). Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Wenn Sie uns schon im Vorfeld Informationen über Hersteller/Modell, Alter und Seriennummer mitteilen, können wir Ihnen einen Kostenvoranschlag zusenden und uns ideal vorbereiten. So können wir einen noch rascheren Ablauf der Reparatur gewährleisten und Sie haben nach nur wenigen Werktagen Ihr persönliches Hightech-Gerät wieder in Händen und Ihrem unfallfreien Nonstop-Flug zum Mond steht nichts mehr im Wege.